Haltestelle
Verbindung

mit Deutschland-Ticket

Linieninformation für AVV Linie SB20
SB20 Linienverlauf
Linieninformation für AVV-Aachen Linie SB20
Diese Haltestelle wird nicht angefahren
Diese Haltestelle wird nicht angefahren
Diese Haltestelle wird nicht angefahren
Diese Haltestelle wird nicht angefahren
Diese Haltestelle wird nicht angefahren
Diese Haltestelle wird nicht angefahren
Diese Haltestelle wird nicht angefahren
Diese Haltestelle wird nicht angefahren
Diese Haltestelle wird nicht angefahren
Diese Haltestelle wird nicht angefahren
Diese Haltestelle wird nicht angefahren
Diese Haltestelle wird nicht angefahren
Diese Haltestelle wird nicht angefahren
Diese Haltestelle wird nicht angefahren
Diese Haltestelle wird nicht angefahren
Endstation
Anzeige

FAQ

  • Welche historischen Sehens­würdigkeiten befinden sich entlang der Bus Linie

    SB20
    in Jülich?

    Entlang der Bus Linie SB20 finden sie sie eine Reihe an historischen Sehenswürdigkeiten, die sich für einen Besuch lohnen. An folgenden Haltestellen gibt es etwas zu sehen:
    • Leo-Brandt-Straße, Jülich: Mahn- und Gedenkstätte Jülich, Lager Iktebach
    • Neues Rathaus, Jülich: Hexenturm, Römischer Sarkophag, Mahnmal zur Erinnerung an die ermordeten jüdischen Mitbürgerinnen, Zitadelle Jülich, Gedenkstein
    • Walramplatz, Jülich: Hexenturm, Römischer Sarkophag, Mahnmal zur Erinnerung an die ermordeten jüdischen Mitbürgerinnen, Zitadelle Jülich, Gedenkstein
    • Prager Ring, Aachen: Baracke an der Hegelsmühle, Bernhard Levy, Emil Levy, Albert Levy, Helga Levy, Else Levy, Henriette Levy, Selma Levy, Emma Hartog, Hugo Hartog
    • Krankenhaus, Jülich: Hexenturm, Römischer Sarkophag, Mahnmal zur Erinnerung an die ermordeten jüdischen Mitbürgerinnen, Zitadelle Jülich, Gedenkstein der Gründung von Jülich, Gedenkstein
    • Schlehdornweg, Jülich: Zitadelle Jülich, Gedenkstein der Gründung von Jülich, Gedenkstein
    • Blücherplatz, Aachen: Hansemann Denkmal, Denkmal für die 1939 zerstörte Synagoge, Ruth Levy, Selma Levy, Heinrich Levy, Clementine Katzenstein, Anne Frank, Ghostbike Hansemannplatz, Gegen die Nazis, Joseph Buchkremer, Josef Müller, Denkmal Kaiser Friedrich III., Gustav Hartog, Mariensäule, Fritz Moses, Hans Silberberg, Nazi-Recht, Klaus Siegmund Walbaum, Gisela Walbaum, Anna Walbaum, Dr. Werner Josef Walbaum, Lenné Denkmal, Erich André, Max Salomon, Das Lager
    • Bushof, Aachen: Bekennende Kirche, Archäologisches Fenster, Archäologisches Fenster Barbarossamauer, Fassade Wespienhaus, Zeugen Jehovas, Sibylla Levy, GESTAPO, Fredy Hirsch, Fritz Felsenthal, Römische Mauer, Reste einer Römertherme, Archäologisches Fenster Rathaus, Karolingisches Mauerwerk aus der Zeit um 800, Jüdische Schule, Raub, Nazis an der Macht, Die Freien Gewerkschaften werden zerschlagen, Stummer Protest, Hotmannspief, Hansemann Denkmal, Denkmal für die 1939 zerstörte Synagoge, Ruth Levy, Selma Levy, Heinrich Levy, Clementine Katzenstein, Günter Levano, Lina Levano, Anne Frank, Ghostbike Hansemannplatz, Gegen die Nazis, Joseph Buchkremer, Helene Hornberg, Siegmund Hornberg, Vera Bier, Rudolf Dahl, Olga Dahl, Adolf Dahl, Josef Müller, Denkmal Kaiser Friedrich III., Gustav Hartog, Mariensäule, Militarismus, Lenné Denkmal, Erich André, Max Salomon
    • Hansemannplatz, Aachen: GESTAPO, Fredy Hirsch, Römische Mauer, Reste einer Römertherme, Raub, Die Freien Gewerkschaften werden zerschlagen, Hotmannspief, Hansemann Denkmal, Denkmal für die 1939 zerstörte Synagoge, Ruth Levy, Selma Levy, Heinrich Levy, Clementine Katzenstein, Günter Levano, Lina Levano, Anne Frank, Ghostbike Hansemannplatz, Gegen die Nazis, Joseph Buchkremer, Helene Hornberg, Siegmund Hornberg, Josef Müller, Denkmal Kaiser Friedrich III., Gustav Hartog, Mariensäule, Fritz Moses, Hans Silberberg, Nazi-Recht, Wally Hirtz, Lenné Denkmal, Erich André, Max Salomon, Das Lager
    • Ludwig Forum, Aachen: Hansemann Denkmal, Ruth Levy, Selma Levy, Heinrich Levy, Ghostbike Hansemannplatz, Gegen die Nazis, Josef Müller, Denkmal Kaiser Friedrich III., Gustav Hartog, Mariensäule, Fritz Moses, Hans Silberberg, Erich André, Max Salomon, Das Lager
    • Liebigstraße, Aachen: Emma Hartog, Hugo Hartog
    • Brückenkopfpark, Jülich: Hexenturm, Mahnmal zur Erinnerung an die ermordeten jüdischen Mitbürgerinnen, Zitadelle Jülich
    • Jülich Bf: Römischer Sarkophag, Zitadelle Jülich
    • Heckfeldstraße, Jülich: Römischer Sarkophag, Zitadelle Jülich
  • Welche Touristen-Informations­punkte befinden sich entlang der Bus Linie

    SB20
    in Jülich?

    Entlang der Bus Linie SB20 finden sie sie eine Reihe an Touristen-Informationspunkte, die sich für einen Besuch lohnen. An folgenden Haltestellen gibt es etwas zu sehen:
  • Welche Kunst- und Kulturangebote finden sich entlang der Bus Linie

    SB20
    in Jülich?

    Entlang der Bus Linie SB20 finden sie sie eine Reihe an Kunst- und Kulturangebote, die sich für einen Besuch lohnen. An folgenden Haltestellen gibt es etwas zu sehen:
  • Welche Vergnügungs- und Freizeitangebote finden sich entlang der Bus Linie

    SB20
    in Jülich?

    Entlang der Bus Linie SB20 finden sie sie eine Reihe an Vergnügungs-und Freizeitangebote, die sich für einen Besuch lohnen. An folgenden Haltestellen gibt es etwas zu sehen:
    • Walramplatz, Jülich: Wildschweine, Eselgehege, Rehwild, Rotwild, Wolfsgehege, Luchsgehege, Streichelzoo Ziegen
    • Brückenkopfpark, Jülich: Wildschweine, Eselgehege, Rehwild, Rotwild, Wolfsgehege, Luchsgehege, Streichelzoo Ziegen
  • Wann fährt die letzte/erste Bus der AVV Linie
    SB20
    in Richtung Bushof, Aachen?

    Bus Linie SB20 verkehrt werktags zwischen 07:10 und 17:30.

    WochentagBetriebszeiten

    Montag07:10 - 17:30

    Dienstag07:10 - 17:30

    Mittwoch07:10 - 17:30

    Donnerstag07:10 - 17:30

    Freitag07:10 - 17:30

  • Welche Straßen befinden sich entlang der Haltestellen der Bus Linie

    SB20
    in Jülich?

    Die folgenden Straßen finden sie wenn sie an einer Haltestelle entlang der Bus Linie SB20 in Jülich aussteigen:
    • Haltestelle Forschungszentrum Seecasino, Jülich: West-Ring, Helmholtz-Ring
    • Haltestelle Forschungszentrum Strahlenschutz, Jülich: Helmholtz-Ring
    • Haltestelle Forschungszentrum Wache 1, Jülich: H9, H11, H13, Helmholtz-Ring
    • Haltestelle Forschungszentrum Plasmaphysik, Jülich: S11
    • Haltestelle Forschungszentrum Heizwerk, Jülich: S9
    • Haltestelle Forschungszentrum Feuerwehr, Jülich: Süd-Ring, West-Ring, Helmholtz-Ring
    • Haltestelle Leo-Brandt-Straße, Jülich: Leo-Brandt-Straße, Mechatronikzentrum der Bundeswehr, Ehemalige Schreinerei, Iktegraben, Naturschutzgebiet Langenbroich-Stetternicher Wald, Forschungszentrum Jülich
    • Haltestelle Solar Campus, Jülich: Jan-von-Werth-Straße, Von-Schöfer-Ring, Paffenlicher Weg, Licher Allee, Freiwalder Weg, Heinrich-Mußmann-Straße, Pappelweg, Sternschanze
    • Haltestelle Kartaus, Jülich: Königskamp, Dürener Straße
    • Haltestelle Neues Rathaus, Jülich: Wilhelmstraße, Kölnstraße, Poststraße, Bauhofstraße, Große Rurstraße, An der Promenade, Kartäuserstraße, Frankenstraße, Keltenstraße, Theodor-Körner-Straße, Promenade, Bahnhofstraße, Kurfürstenstraße, Kleine Kölnstraße
    • Haltestelle Walramplatz, Jülich: Schützenstraße, Kleine Rurstraße, An der Vogelstange, Lorsbecker Straße, Turmstraße, Herzog-Wilhelm-Allee, Ellbachstraße, Große Rurstraße, Marie-Juchacz-Weg, Raderstraße, Grünstraße, Klevische Straße, Pasqualinistraße, Bastionstraße, Rurpforte, Am Aachener Tor
    • Haltestelle Prager Ring, Aachen: Berliner Ring, Jülicher Straße, Prager Ring
    • Haltestelle Krankenhaus, Jülich: Römerstraße, Neusser Straße, Starenweg, Dr.-Weyer-Straße, Meisenweg, Große Rurstraße, Kurfürstenstraße, Jan-von-Werth-Straße
    • Haltestelle Städtischer Friedhof, Jülich: Haubourdinstraße, Weißdornweg, Stolperweg, Fliederweg, Ginsterweg
    • Haltestelle Schlehdornweg, Jülich: Haubourdinstraße, Neusser Straße, Holunderweg, Bertastraße, Am Ringofen, Rotdornweg, Schlehdornweg, Stolperweg, Fliederweg
    • Haltestelle Blücherplatz, Aachen: Blücherplatz, Robensstraße, Reimanstraße, Sigmundstraße, Thomashofstraße, Jülicher Straße, Aretzstraße, Lombardenstraße
    • Haltestelle Bushof, Aachen: Komphausbadstraße, Dahmengraben, Großkölnstraße, Harscampstraße, Blondelstraße, Peterskirchhof, Couvenstraße, Stiftstraße, Promenadenstraße, Schumacherstraße, Peterstraße, Büchel, Adalbertstraße, Kurhausstraße, Reihstraße, Alexanderstraße, Holzgraben, Seilgraben
    • Haltestelle Hansemannplatz, Aachen: Monheimsallee, Synagogenplatz, Gasborn, Maxstraße, Peterstraße, Alexanderstraße, Hansemannplatz, Jülicher Straße, Heinrichsallee
    • Haltestelle Ludwig Forum, Aachen: Blücherplatz, Dennewartstraße, Europaplatz, Jülicher Straße, Lombardenstraße
    • Haltestelle Talbot, Aachen: Jülicher Straße
    • Haltestelle Liebigstraße, Aachen: Jülicher Straße
    • Haltestelle Neubourheim, Jülich: Aachener Landstraße
    • Haltestelle Brückenkopfpark, Jülich: Große Rurstraße, Kirmesbrücke, Am Tierpark, Kirchberger Straße
    • Haltestelle Jülich Bf: Lohfeldstraße, Bahnhofstraße, Adolf-Fischer-Straße, Wilhelm-Vogt-Straße, Dürener Straße, Meyburginsel, Frederick-Stock-Straße
    • Haltestelle Heckfeldstraße, Jülich: Lohfeldstraße, Bahnhofstraße, Adolf-Fischer-Straße, Wilhelm-Vogt-Straße, Dürener Straße, Meyburginsel, Frederick-Stock-Straße
  • Welche Endstationen hat die Bus Linie

    SB20
    in Aachen?

    Die AVV-AACHEN Bus Linie SB20 startet an der Haltestelle Laurensberg Schulzentrum (Parkplatz), Aachen in Richtung Brand, Aachen und endet an der Haltestelle Brand Schwimmhalle, Aachen. Die Fahrtdauer entlang der 76 Haltestellen beträgt ca Minuten